Podcast: Download (Duration: 1:15:38 — 34.6MB)
Subscribe: RSS
Shownotes
- Vorstellung
- Fast Fashion
- Hauptthema: Konsum:
- Wie wir zum Thema gekommen sind
- “Konsumschluckauf”
- Warum ist Konsum eigentlich schlecht?
- faire Herstellung
- ökologische Probleme des Konsums
- soziale und persönliche Auswirkungen im eigenen Leben
- Werbung
- Teufelskreis Konsum
- Medienkonsum und die Folgen
- Daniels Buch: “Geld oder Leben? Ein alternativer Umgang mit Geld, nicht nur für Minimalisten”
Anna Sophie findet ihr hier:
- Blog: https://un-angepasst.com/
- Instagram: https://www.instagram.com/Unangepasstblog/
- Twitter: www.twitter.com/asbarbutev
Audiokommentare könne ab sofort auch hier hinterlasen werden: 0209/3192127
Wer uns etwas in den Hut werfen möchte, klickt entweder auf die YouTube-Version des Podcasts oder kann hier auf Patreon Daniel für die technische Realisierung des Podcasts unterstützen. Vielen Dank!
Twitter
@schlichtheit @minimal_leben
Facebook
Minimalismus Podcast – Daniel – Michael
Aufnahme, Schnitt und Nachbearbeitung, Upload, Videoversion und Shownotes by Daniel
Hallo Michael, hallo Daniel,
ich höre euren Podcast schon seit einiger Zeit und freue mich immer, wenn eine neue Folge raus kommt. Da ihr immer erwähnt, dass ihr euch über Kommentare freut, nun mein erster. 🙂
Zu eurem Titelthema habe ich eine YouTube-Empfehlung: Die ZDF-Doku “Die gelenkte Konsumgesellschaft” (https://www.youtube.com/watch?v=QztcpDcjHPk&t=16s) zeigt sehr interessant auf, wie wir zum Konsum gebracht werden. Auch wenn ich selbst aus dem Bereich Werbung und Marketing komme, waren einige neue Informationen für mich darin zu finden.
Zum Thema Bambus-Zahnbürste wollte ich anmerken, dass diese durchaus ökologischer ist, als eine Plastik-Variante. Schade, dass das ungewollte Geschenk offenbar keine entsprechenden Informationen bereit gehalten und somit ein eher schlechtes Bild erzeugt hat.
Viele Grüße
Mara